Über michMeinen ersten Kontakt zu Hunden hatte ich mit 7 Jahren als ein Schäferhund aus dem Tierheim, in die Familie aufgenommen wurde. Zeitgleich begannen kleine Schritte im Hundesport. Meist waren es verhaltensauffällige Hunde, die alles andere als einfach waren, um die ich mich kümmern durfte. Mit 14 Jahren schenkte man mir meinen eigenen Hund, eine Hovawarthündin. Sie war eine große Herausforderung, ängstlich und nicht wirklich gut sozialisiert, gab es viele Höhen und noch mehr Tiefen mit ihr. Dank intensiven Trainings und dem Kontakt zu wirklich guten Ausbildern gelangen mir schöne Erfolge im THS und VPG-Sport. Noch größer waren aber die Erfolge in ihrer sozialen Entwicklung. Aus einer ängstlichen, zum Teil angst-agressiven, Hündin wurde im Alter von 7 Jahren ein souveräner und zufriedener Hund. Mit meiner zweiten Hündin lief alles anders und mit ihr kam auch der Einstieg in die Hundezucht. Bis heute arbeite ich mit den eigenen Hunden im Hundesport und seit nun mehr über 30 Jahre auch als Ausbilderin in den unterschiedlichsten Hundesportbereichen. Ein großer Wunsch war es immer Beruf und Hobby miteinander verbinden zu können. Ist man einmal von der Leidenschaft Hund und Hundesport infiziert, kommt man nicht mehr davon los. Beruflicher Werdegang
|
||